

Amtlich anerkannte verkehrspsychologische Beraterin
Seminarerlaubnis Verkehrspsychologie im Rahmen des Fahrerlaubnisseminars
Kursleiterin für psychologische Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung (DPA)
Langjährige Tätigkeit als Gutachter- und Kursleiterin
Spezielle Kenntnisse der Suchttherapie, der Gesundheitspsychologie und der verhaltenstherapeutischen Behandlung psychischer Störungen
In den letzten Jahren hat das Verständnis der psychologischen und der von unserem Verhalten abhängigen Faktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Krankheiten deutlich zugenommen. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise das Zigarettenrauchen, zu viel und falsches Essen, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Stress, Bewegungsmangel und sozial ungeschicktes, feindliches Verhalten zu nennen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass bei den 10 häufigsten Todesursachen die Hälfte der Fälle auf falsche Lebensgewohnheiten zurückgeführt werden können.
Individuelle Lernerfahrungen stellen wesentliche Faktoren für die Herausbildung solcher problematischer Verhaltensweisen und damit für die Entwicklung und Aufrechterhaltung vieler körperlichen und psychischen Störungen dar.
Ich biete Einzel- und Gruppengespräche an, hier werden der Einfluss dieser selbstschädigenden Lernerfahrungen reduziert und gesundheitsfördernde Denk- und Verhaltensweisen herausgebildet.
Durch meine langjährige Erfahrung als MPU-Gutachterin können Sie bei mir eine optimale MPU-Vorbereitung durchlaufen:
Umfassende Information über Inhalt, Ablauf, Hürden und Stolpersteine der MPU
Gründliche Akten- und Vorgutachtenanalyse
Fundierte Aufarbeitung aller MPU relevanten Themen
Abbau von Stress und Prüfungsangst, so dass Sie in der MPU ruhig und gelassen auftreten können
Probe-MPU: danach wissen Sie genau, was auf Sie zukommt!
Ausführliche individuelle Bescheinigung, die Ihre Angaben in der MPU untermauert
Nach Teilnahme an Gesprächen bei mir können Sie Ihren Führerschein zwei Monate vor Ablauf der gerichtlich verhängten Sperrfrist zurück erhalten.
Voraussetzung: Sie haben den Führerschein aufgrund einer Trunkenheitsfahrt unter 2 Promille BAK verloren und hatten keine weiteren schwerwiegenden Verkehrsverstöße in der Vergangenheit.
Bis zu einem maximalen Punktestand von 5 Punkten ist durch die Teilnahme an einem Fahreignungsseminar der Abbau von 1 Punkt möglich. Erforderlich hierfür sind 2 Sitzungen, die Sie bei mir absolvieren können und eine entsprechende Maßnahme in einer Fahrschule.
Gerne vermitteln wir Ihnen kompetente Kontakte:
(„Abstinenz-Check“, Haaranalysen, Drogen- und Alkoholscreenings, ETG)
Die Anforderungen der MPU an Abstinenzkontrollen sind in den letzten Jahren deutlich strenger geworden. Hier finden Sie Laboruntersuchungen die zu 100 % anerkannt werden und die günstige Preise bieten:
www.mpu-laborkontrollen.de
Bei Neuerteilung oder Verlängerung des LKW-Führerscheins sowie bei Wiedererteilung des Führerscheins der früheren Fahrerlaubnis Klasse 3 (bis 7,5 Tonnen) wird eine spezielle ärztliche Untersuchung verlangt:
www.dr-peter-steinkamp.de
Gutachten zu Diabetes, bei körperlichen Einschränkungen und bei Alkohol- oder Drogenfragestellungen:
www.dr-peter-steinkamp.de
Therapie (Einzelgespräch) | ab 100,- € |
Kurztherapie (Einzelgespräche) | ab 500,- € |
Therapiebescheinigung | ab 40,- € |
MPU-Vorbereitung (Einzelgespräch) | ab 100,- € |
Aktenanalyse | ab 40,- € |
Fahreignungsseminar (Punkteabbau) psychologischer Teil | ab 350,- € |
Sperrfristverkürzung (analog zu Mainz 77) | ab 425,- € |
Günstige Preise für MPU-Laboruntersuchungen finden
Sie unter
www.mpu-laborkontrollen.de
Wir verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
|
Dipl.-Psych. Brigitte Berg Aachener Straße 96 56072 Koblenz-Rübenach
|
* Termine nach telefonischer Vereinbarung:
Falls Sie uns nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, wir rufen Sie gerne zurück.
Dipl.-Psych. Brigitte Berg
Aachener Straße 96
56072 Koblenz-Rübenach
fon | 0261 2915545 |
berg@verkehrspsychologie-koblenz.de | |
berg@gesundheitspsychologie-koblenz.de | |
www | verkehrspsychologie-koblenz.de |
www | gesundheitspsychologie-koblenz.de |
Geschäftsführerin:
Dipl.-Psych. Brigitte Berg
Gerichtsstand: Koblenz
Berufshaftpflicht:
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Provinzialplatz 1
40591 Düsseldorf
Inhaltlich Verantwortliche gemäß §6 MDStV:
Dipl.-Psych. Brigitte Berg
Bildhinweis:
© Smile Werbeagentur
©
www.fotolia.com
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte die
Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis.
Konzept & Gestaltung
smile Werbeagentur
Saffiger Str. 10
56220 Bassenheim
Programmierung & Seitenpflege
ASD-WEB - Alfons Weber
56076 Koblenz
www.asd-web.de
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In meiner Praxis behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hiermit möchte ich Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren. Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie darin eingewilligt haben oder hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht.
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Dipl. Psych. Brigitte Berg
Aachener Str. 96
56072 Koblenz
berg@verkehrspsychologie-koblenz.de
0261 2915545
Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlagen
1) Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber 1&1, dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen können.
Beim Besuch dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2) Nutzung des Kontaktformulars/Kontaktaufnahme per E-Mail
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertrageng im Internetz Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie mein Kontaktformular verwenden oder über E-Mail-Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail richten an:
Dipl.-Psych. Brigitte Berg
Aachenerstr. 96,
56072 Koblenz;
berg@verkehrspsychologie-koblenz.de
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wird bei der Verwendung des Kontaktformulars eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe verwendet. Eine verschlüsselte Seite erkennen Sie an der Adresszeile des Browers, der von http:// auf https:// wechselt, oder am Schlosssymbol in der Browserzeile.
Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie es nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.
3) Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Artikel 9 DSGVO)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten, dürfen grundsätzlich nicht verarbeitet werden (Artikel 9 Absatz 1 DSGVO). Ausnahmen ergeben sich aus Artikel 9 Absatz 2 DSGVO z.B. bei einer ausdrücklichen Einwilligung zu einem besonderen Zweck (Artikel 9 Absatz 2 lit. A DSGVO) oder auf Grundlage eines Vertrages mit einem Angehörigen eines Gesundheitsberufes (Artikel 9 Absatz 2 lit. H DSGVO).
4) Weitergabe von Daten
Die auf dieser Website erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. A DSGVO) nicht an Dritte weitergegeben.
5) Cookies
6) Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte:
Um diese Rechte geltend zu machen können Sie sich jederzeit an den unter Ziffer 1 genannten Verantwortlichen wenden.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern oder an geänderte behördliche oder gerichtliche Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "verkehrspsychologie-koblenz.de" abgerufen und ausgedruckt werden.